Einsatzstatistik 2019:
- 11 Alarmierungen
- 1x Brand klein (unbeaufsichtigtes Feuer)
- 6x Brand mittel (Alarmübung / 2x Brandmeldeanlage / Wohnung / Mähdrescher / Wald)
- 3x Hilfeleistung klein (2x Baum auf Straße / Öl auf Starße)
- 1x Hilfeleistung mittel (Personen zwischen Haus und Bagger eingeklemmt)
Einsatznummer: 11/2019
Datum: 21.10.2019
Uhrzeit: 19:49 Uhr
Einsatzdauer: ca. 1,5h
Einsatzstichwort: B2 Einfamilienhaus
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6
Weitere Kräfte: FW Eckartsberg, FW Mittelherwigsdorf
Bericht:
Vor Ort piepte ein Heimrauchmelder. Nachdem die Tür gewaltsam geöffnet wurde, konnte ein stark verqualmter Hausflur vorgefunden werden. Als Ursache wurde ein Schornstein ausfindig gemacht, der nicht richtig gezogen hat. Die Wohnung wurde belüftet, der Schornstein gefegt und der Ofen abgelsöcht.
Einsatznummer: 10/2019
Datum: 30.07.2019
Uhrzeit: 17:44 Uhr
Einsatzdauer: ca. 1h
Einsatzstichwort: B2 Mähdrescher
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6
Weitere Kräfte: FW Eckartsberg, FW Mittelherwigsdorf, Zittau hauptamtlich
Bericht:
In Eckarstberg kam es in einem Mähdrescher zu einem Entstehungsbrand. Dieser konnte mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Der Drescher wurde gesäubert und auf Glutnester untersucht.
Einsatznummer: 09/2019
Datum: 13.06.2019
Uhrzeit: 07:50 Uhr
Einsatzdauer: ca. 0,5h
Einsatzstichwort: H1 - Ölspur
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6
Weitere Kräfte: -
Bericht:
Auf dem Weg von Oberseifersdorf nach Großhennersdorf sollte eine Ölspur sein. Nach Abfahren der Strecke konnte allerdings nichts gefunden werden. Einsatzabbruch.
Einsatznummer: 08/2019
Datum: 04.06.2019
Uhrzeit: 17:24 Uhr
Einsatzdauer: ca. 2h
Einsatzstichwort: B2 - Maschinenbrand in Fleischerei in Mittelherwigsdorf
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6 & MZF mit Haspel
Weitere Kräfte: FW Eckartsberg, FW Mittelherwigsdorf
Bericht:
Bei der ersten Alarmübung der Gesamtfeuerwehr Mittelherwigsdorf im Jahr 2019, wurde von einem Maschinenbrand in einer Fleischerei ausgegangen. Zwei Personen waren im Gebäude vermisst. Ebenso wurde angenommen, dass das Hydrantennetz kein Wasser führt.
Im Verlauf der Übung wurden beide Personen durch zwei Angriffstrupp´s gerettet und ins Freie gebracht. Die Löschwasserversorgung wurde über einen lange Wegstrecke von der Mandau aufgebaut.
Fotos: Feuerwehr Eckartsberg
Einsatznummer: 07/2019
Datum: 03.06.2019
Uhrzeit: 05:52 Uhr
Einsatzdauer: ca. 0,5h
Einsatzstichwort: B2 BMA - Ausgelöste Brandmeldeanlage Hort Mittelherwigsdorf
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6
Weitere Kräfte: FW Eckartsberg, FW Mittelherwigsdorf, FW Zittau hauptamtliche
Bericht:
Vermutlich durch einen technischen Defekt, löste die Brandmeldeanlage des neuen Hortgebäudes in Mittelherwigsdorf aus.
Einsatznummer: 06/2019
Datum: 31.05.2019
Uhrzeit: 16:12 Uhr
Einsatzdauer: ca. 0,5h
Einsatzstichwort: H2N2R1 - Person zwischen Bagger und Hauswand eingeklemmt
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6
Weitere Kräfte: FW Eckartsberg, FW Mittelherwigsdorf, FW Zittau hauptamtliche, FW Zittau Innenstadt
Bericht:
Vermutlich beim Rangieren auf einem Grundstück in Radgendorf, hat der Fahrer eines Radladers seine Ehefrau übersehen und diese zwischen dem Fahrzeug und der Hauswand eingeklemmt.
Rettungsdienst und Notarzt konnten der Frau leider nicht mehr helfen. Sie starb noch am Unfallort.
Einsatznummer: 05/2019
Datum: 23.05.2019
Uhrzeit: 17:12 Uhr
Einsatzdauer: ca. 1h
Einsatzstichwort: B1 - Unbeaufsichtigtes Borkenkäferfeuer
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6
Weitere Kräfte: -
Bericht:
Am Königsholz brannten noch die Reste eines Borkenkäferfeuers. Der Besitzer wurde ausfindig gemacht, belehrt, und ihm wurde die Feuerstelle übergeben.
Einsatznummer: 04/2019
Datum: 20.04.2019
Uhrzeit: 20:32 Uhr
Einsatzdauer: ca. 0,5h
Einsatzstichwort: B2 - Waldbrand auf Schanzberg
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6
Weitere Kräfte: FW Eckartsberg, FW Mittelherwigsdorf
Bericht:
Auf dem Schanzberg brannte ein angemeldetes Lagerfeuer. Für uns war daher kein Handeln notwendig. Einsatzabbruch.
Einsatznummer: 03/2019
Datum: 10.03.2019
Uhrzeit: 23:23 Uhr
Einsatzdauer: ca. 1h
Einsatzstichwort: H1 - Baum auf Straße / Oberseifersdorf
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6
Weitere Kräfte: -
Bericht:
An der B178 lag ein Baum auf der Straße. Dieser wurde mittels Kettensäge entfernt.
Einsatznummer: 02/2019
Datum: 10.03.2019
Uhrzeit: 21:54 Uhr
Einsatzdauer: ca. 1h
Einsatzstichwort: H1 - Baum auf Straße / Oberseifersdorf
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6
Weitere Kräfte: -
Bericht:
Am Krebsbach lag ein Baum auf der Straße. Dieser wurde mittels Kettensäge entfernt.
Einsatznummer: 01/2019
Datum: 13.02.2019
Uhrzeit: 11:25 Uhr
Einsatzdauer: ca. 0,5h
Einsatzstichwort: B2 BMA - ausgelöste Brandmeldeanlage Hort Mittelherwigsdorf
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: MZF
Weitere Kräfte: FFW Mittelherwigsdorf, FFW Eckartsberg, FFW Oderwitz, FW Zittau hauptamtlich
Bericht:
Im Hort in Mittelherwigsdorf hat ein Feuermelder ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde von der Feuerwehr Mittelherwigsdorf kontrolliert. Es konnte aber kein Feuer oder ähnliches festgestellt werden.
Einsatzabbruch.
Copyright - Feuerwehr Oberseifersdorf - 2014