Einsatzstatistik 2022:
- 17 Alarmierungen
- 1x Brand klein
- 7x Brand mittel
- 1x Brand groß (Katastrophenalarm)
- 7x Hilfeleistung klein
- 1x Hilfeleistung mittel
Einsatznummer: 17/2022
Datum: 19.12.2022
Uhrzeit: 01:27Uhr
Einsatzdauer: 1h
Einsatzstichwort: H2RD - PKW gegen Baum / Person eingeschlossen
Einsatzort: B178 Ortsausgang Oberseifersdorf
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6 & TSF
Weitere Kräfte: FF Eckartsberg, FF Mittelherwigsdorf, Rettungsdienst, Notarzt, Polizei
Bericht:
Der Patient war zum Glück nicht eingeschlossen und konnte nach der Erstversorgung durch die Feuerwehr Oberseifersdorf zügig dem Rettungsdienst übergeben werden.
Einsatznummer: 16/2022
Datum: 23.10.2022
Uhrzeit: 10:15Uhr
Einsatzdauer: 0,75h
Einsatzstichwort: B2 BMA - eingelaufene Brandmeldeanlage
Einsatzort: Schenkstraße Mittelherwigsdorf
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6 & TSF
Weitere Kräfte: FF Eckartsberg, FF Mittelherwigsdorf
Bericht:
Die Brandmeldeanlage löste durch angebranntes Essen aus. Nach Kontrolle des Bereiches wurde die Anlage zusammen mit der Ortsfeuerwehr Mittelherwigsdorf zurückgestellt.
Einsatznummer: 15/2022
Datum: 30.07.2022 - 03.08.2022
Uhrzeit: 16:30Uhr - 02:00Uhr
Einsatzdauer: 82h
Einsatzstichwort: B3 - Waldbrand / Katastropheneinsatz
Einsatzort: Bad Schandau / Schmilka
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: -
Weitere Kräfte: TLF Eckartsberg,...
Bericht:
In drei 24h Schichten, besetzten wir das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Eckartsberg und das HIlfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Hirschfelde, beim Katastropheneinsatz in der Sächsischen Schweiz.
Einsatznummer: 14/2022
Datum: 17.07.2022
Uhrzeit: 17:51Uhr
Einsatzdauer: 2h
Einsatzstichwort: B2RD - Wohnungsbrand / brennt Rückseite an Umgebindehaus
Einsatzort: Oberdorfstraße - Mittelherwigsdorf
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6 & TSF mit Haspel
Weitere Kräfte: FF Mittelherwigsdorf, FF Eckartsberg, Kreisbrandmeister, Rettungsdienst, Polizei
Bericht:
An einem Balken eines Umgebindehause schmorte es. Gebäudeteile wurden geöffnet, um versteckte Glutnester zu finden. Der Bereich wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatznummer: 13/2022
Datum: 24.06.2022
Uhrzeit: 21:37Uhr
Einsatzdauer: 1,5h
Einsatzstichwort: H1 - Verkehrsunfall
Einsatzort: B178 / Am Krebsbach Oberseifersdorf
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6 & TSF
Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei, Abschleppunternehmen
Bericht:
Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, liefen Betriebsmittel aus. Wir sicherten die Unfallstelle und unterstützten bei der Räumung der Unfallstelle.
Einsatznummer: 12/2022
Datum: 17.06.2022
Uhrzeit: 17:13Uhr
Einsatzdauer: 1,5h
Einsatzstichwort: B2RD - Rauchentwicklung aus Kirche
Einsatzort: Zittauer Straße - Mittelherwigsdorf
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6 & TSF
Weitere Kräfte: Feuerwehr Mittelherwigsdorf & Eckartsberg & Zittau
Bericht:
Bei dieser Alarmierung handelte es sich um eine Übung der Gemeindefeuerwehr Mittelherwigsdorf.
Einsatznummer: 11/2022
Datum: 07.06.2022
Uhrzeit: 22:00Uhr
Einsatzdauer: 1,5h
Einsatzstichwort: B2RD - brennt leerstehendes haus
Einsatzort: Geschwister-Scholl-Straße - Eckartsberg
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6 & TSF
Weitere Kräfte: Feuerwehr Mittelherwigsdorf & Eckartsberg
Bericht:
An einem leerstehenden Haus brannte ein Türzarge. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht und der Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatznummer: 10/2022
Datum: 21.05.2022
Uhrzeit: 08:38Uhr
Einsatzdauer: 1,5h
Einsatzstichwort: H1 - Baum über Straße
Einsatzort: Feldweg Oberseifersdorf
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6 & TSF
Weitere Kräfte: -
Bericht:
Ein Baum hing über der Straße und lag teilweise auf einer Garage. Wir entfernten mittels Motorkettensäge die Gefahr.
Einsatznummer: 09/2022
Datum: 20.05.2022
Uhrzeit: 22:01Uhr
Einsatzdauer: 0,5h
Einsatzstichwort: H1 - Baum über Straße
Einsatzort: Hauptstraße Oberseifersdorf
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: TSF
Weitere Kräfte: -
Bericht:
Ein umgestürzter Baum wurde mittels Motorkettensäge entfernt.
Einsatznummer: 08/2022
Datum: 20.05.2022
Uhrzeit: 21:45Uhr
Einsatzdauer: 0,5h
Einsatzstichwort: H1 - Baum in Telefonleitung
Einsatzort: Zum Steinbruch in Eckartsberg
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6
Weitere Kräfte: -
Bericht:
Ein Baum hing in einer Telefonleitung. Wir entfernten den Baum mittels Motorkettensäge.
Einsatznummer: 07/2022
Datum: 20.05.2022
Uhrzeit: 21:29Uhr
Einsatzdauer: 0,25h
Einsatzstichwort: H1 - Baum auf Straße
Einsatzort: Löbauer Straße in Eckartsberg
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6
Weitere Kräfte: Feuerwehr Großhennersdorf
Bericht:
Ein Baum lag über der Löbauer Straße. Zusammen mit der zufällig vorbei kommenden Feuerwehr Großhennersdorf, wurde der Baum mittels Motterkettensäge beseitigt.
Einsatznummer: 06/2022
Datum: 11.05.2022
Uhrzeit: 14:19Uhr
Einsatzdauer: 2h
Einsatzstichwort: B2RD - brennt Gartenlaube
Einsatzort: Dornspachstraße Eckartsberg
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6
Weitere Kräfte: Feuerwehr Eckartsberg, Feuerwehr Mittelherwigsdorf
Bericht:
Eine Gartenlaube brannte in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde mit mehreren C-Rohren gelöscht.
Die Brandstelle wurde im Anschluss mittels Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester überprüft.
Einsatznummer: 05/2022
Datum: 28.04.2022
Uhrzeit: 17:18Uhr
Einsatzdauer: 2,5h
Einsatzstichwort: H1 - Motorplatzer an LKW / große Mengen Öl laufen aus
Einsatzort: B178 Oberseifersdorf
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6 & TSF
Weitere Kräfte: Polizei & Firma Dussa
Bericht:
Auf der B178 liefen aus einem LKW große Mengen Öl aus. Wir sicherten die Unfallstelle, kümmerten uns um auslaufende Betriebsstoffe und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.
Einsatznummer: 04/2022
Datum: 12.04.2022
Uhrzeit: 12:08Uhr
Einsatzdauer: 1,5h
Einsatzstichwort: H1 - umgestürzter LKW
Einsatzort: B178 Ortsausgang Oberseifersdorf
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6 & TSF
Weitere Kräfte: Polizei
Bericht:
Am Ortsausgang von Oberseifersdorf, war ein Milch-LKW umgestürzt. Der Fahrer war unverletzt und konnte sich selbst befreien. Wir sicherten die Unfallstelle und kümmerten uns um auslaufende Betriebsstoffe.
Einsatznummer: 03/2022
Datum: 09.04.2022
Uhrzeit: 17:10Uhr
Einsatzdauer: 0,5h
Einsatzstichwort: B2 - Waldbrand
Einsatzort: Steinbruch - Mittelherwigsdorf
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6 & TSF
Weitere Kräfte: Feuerwehr Mittelherwigsdorf, Feuerwehr Eckartsberg
Bericht:
Es brannte ein Borkenkäferfeuer am Waldbrand. Der Einsatz konnte kurz vor Ankunft abgebrochen werden.
Einsatznummer: 02/2022
Datum: 28.03.2022
Uhrzeit: 17:09 Uhr
Einsatzdauer: 1h
Einsatzstichwort: B2 - Waldbrand
Einsatzort: Schanzberg - Oberseifersdorf
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6 & TSF
Weitere Kräfte: Feuerwehr Mittelherwigsdorf, Feuerwehr Eckartsberg
Bericht:
Es brannte ein Borkenkäferfeuer am Waldbrand. Da keine Gefahr der Ausbreitung bestand, wurde die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben.
Einsatznummer: 01/2022
Datum: 13.03.2022
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Einsatzdauer: 1h
Einsatzstichwort: B1 - Wiesenbrand
Einsatzort: Löbauer Straße - Oberseifersdorf
Eingesetzte Fahrzeuge Oberseifersdorf: LF8/6 & TSF
Weitere Kräfte: Polizei
Bericht:
Es brannten etwa 200m² Wiese an einem Gebäude an der Löbauer Straße. Das Feuer wurde mit 2 C-Rohren rasch liquidiert.
Copyright - Feuerwehr Oberseifersdorf - 2014